kristallines Flakeschwarz
Kristalliner Flakeschwarzgraphit ist eine natürliche Form von Graphit, der sich durch seine charakteristische schichtige Struktur und außergewöhnliche Eigenschaften auszeichnet. Dieses hochreine Kohlenstoffmaterial weist eine einzigartige Kombination physikalischer und chemischer Attribute auf, die es in verschiedenen industriellen Anwendungen unersetzlich machen. Das Material besteht aus flachen, plattenförmigen Partikeln mit Größen, die typischerweise zwischen 50 und 800 Mikrometern liegen, was eine überlegene elektrische und thermische Leitfähigkeit bietet. Seine kristalline Struktur besteht aus Kohlenstoffatomen, die in einem hexagonalen Muster angeordnet sind und Schichten bilden, die sich leicht gegeneinander verschieben können, was hervorragende Schmierungseigenschaften bietet. Das Material zeichnet sich durch hohe Chemikalienbeständigkeit, thermische Stabilität bis zu 3.000°C in nicht oxidierenden Umgebungen und bemerkenswerte Kompressibilität aus. Diese Eigenschaften machen es in Anwendungen von der Batterieherstellung bis hin zu industriellen Schmierstoffen unerlässlich. Im Energiesektor spielt kristalliner Flakeschwarzgraphit eine entscheidende Rolle in Lithium-Ionen-Batterien, indem er als wichtiges Bestandteil der Anodenmaterialien dient. Sein hoher Kohlenstoffgehalt, der typischerweise zwischen 85-99% liegt, gewährleistet optimale Leistung in verschiedenen industriellen Prozessen, während seine natürliche Trägheit ihn für Anwendungen geeignet macht, die chemische Stabilität erfordern.