tanged Graphitdichtung
Ein tangeder Graphitdichtung stellt eine hochentwickelte Dichtlösung dar, die die außergewöhnlichen Eigenschaften von flexiblem Graphit mit der strukturellen Integrität eines metallenen Tangeneinsatzes verbindet. Diese innovative Konstruktion besteht aus hochreinem Graphitfolie, die mit einem metallenen Tangekern verstärkt ist, typischerweise aus Edelstahl oder Kohlenstoffstahl hergestellt. Das Metalltang sorgt für erhöhte mechanische Stabilität und Haltbarkeit, während es gleichzeitig die hervorragenden Dichteigenschaften von Graphit aufrechterhält. Die Bauweise der Dichtung ermöglicht eine ausgezeichnete Kompressionswiederherstellung und Widerstand gegen hohe Temperaturen, wodurch sie für Betriebstemperaturen bis zu 450°C in oxidisierenden Umgebungen und 750°C in nicht oxidisierenden Bedingungen geeignet ist. Der tangede Metalleinlage verhindert Überkompression und laterale Bewegung des Graphits, was eine zuverlässige Dichtleistung bei variierenden Druckbedingungen gewährleistet. Diese Dichtungen leisten hervorragende Arbeit in Anwendungen mit thermischem Zyklen, hohen Drücken und chemischer Belastung, was sie insbesondere in der Petrochemie, Energieerzeugung und industriellen Fertigung wertvoll macht. Die einzigartige Zusammensetzung bietet zudem eine außergewöhnliche Widerstandsfähigkeit gegen Kriechentspannung und sichert die Dichtintegrität über längere Zeiträume, was die Wartungsanforderungen erheblich reduziert und die Betriebs-effizienz verbessert.